Kostenlos testen

Die Innovation in der Hygienedokumentation

Das System übernimmt die gesamte Verantwortung für die rechtssichere und RKI-konforme Dokumentation der Instrumentenaufbereitung. Das entlastet den Praxisinhaber und sein Team erheblich.

Hier sind die wichtigsten Funktionen und Vorteile von :

  • Einzigartiges System
ist das einzige System, das sowohl manuelle als auch maschinelle Schritte digital erfasst und gerichtsanerkannt dokumentiert.

  • Selbstkontrollierter Prozessablauf
Das System überwacht alle Schritte der Instrumentenaufbereitung und garantiert eine gleichbleibend hohe Qualität.

  • Rechtssicherheit und Gerichtsanerkennung
dokumentiert automatisch alle Schritte und speichert diese in einem PDF/A-Langzeitdokument, das als Beweismittel vor Gericht anerkannt ist.

  • Dokumentation manueller Schritte
Alle manuellen Schritte werden lückenlos dokumentiert, um eine vollständige Nachverfolgbarkeit zu gewährleisten.


  • Papierlose Dokumentation
Alle Schritte der Instrumentenaufbereitung werden elektronisch erfasst und in einem fälschungssicheren Dokument gespeichert.


  • Kostengünstiges Abonnement
Nutzen Sie zu einem erschwinglichen monatlichen Preis und profitieren Sie von modernster Technologie.


Diese Funktionen machen LEX-o-MED zu einem revolutionären Werkzeug für die Hygienedokumentation in Zahnarztpraxen. Durch die Digitalisierung aller Prozesse wird nicht nur die Effizienz gesteigert, sondern auch die Rechtssicherheit erhöht. So können sich Zahnärzte und ihr Team mehr auf die Behandlung der Patienten konzentrieren.

„Aufbereitung von Medizinprodukten nach einem geeigneten validierten Verfahren“

In den nächsten Minuten zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihren Aufbereitungsprozess ein für alle Mal definitiv in den Griff bekommen.



Ruth Kouba

93055 Regensburg
Mich hat das Sys­tem über­zeugt. Mit  spare ich Zeit, Geld und Arbeitskraft und meine Aufbereitung ist immer absolut rechtssicher. Was will ich mehr
Peter Flick

67157 Wachenheim
Ich behandele u.a. Diabetiker und andere Risikopatienten. Ohne den Nachweis einer validierten Instrumentenaufbereitung, darf ich die Behandlung gar nicht durchführen.  gibt mir diese Sicherheit, kontrolliert die Aufbereitung und hält mir den Rücken frei.
Barbara Kaulen‑Wolf

41515 Grevenbroich
Zum pro­fes­sio­nel­len Ar­bei­ten gehört auch ei­ne pro­fes­sio­nel­le In­stru­men­ten­auf­be­rei­tung.  ist da genau richtig. Es sorgt dafür, dass nichts vergessen und alles lückenlos dokumentiert wird.

Analyse
1. Service Analyse

Wir analysieren Ihre Instrumentenaufbereitung. Das kann telefonisch durchgeführt oder persönlich vor Ort in Ihrer Praxis geschehen.
Software
2. Service Software

Wir konfigurieren, mit den Daten aus der Analyse, Ihre Software individuell. Die garantiert Ihnen bei jeder Freigabe eine gesetzeskonforme validierte Aufbereitung.
Hardware
3. Service Hardware

Wir konfigurieren die Hardware, das sind der Laptop mit der Software, der genauso zum ABO gehört wie der Etikettendrucker für die Beschriftung des Sterilgutes.
Support
4. Service Support

Damit alles perfekt wird, installieren wir das System in Ihrer Praxis, nehmen es mit Ihnen in Betrieb und unterweisen Ihre Mitarbeiter im rechtssicheren Umgang.
Nutzen & Vorteil
  • Nur Sie als Podologe/Podologin können den Nutzen und die Vorteile von für Ihre Praxis beurteilen, sonst niemand.
Ja, erstellen Sie mir bitte ein Angebot über ein Abo mit den von mir angegebenen Modulen.
1,98€/Tag
Jedes weitere Modul*1,5€/Tag, bitte eingeben
1,50€/Tag
1,50€/Tag
1,50€/Tag
1,50€/Tag

*Als Module werden alle technischen Geräte bezeichnet, die über eine serielle, USB- oder Netzwerk-Schnittstelle verfügen und in den Aufbereitungsprozess eingebunden sind.

Das IMC-Team beantwortet gern Ihre Fragen rund um und das ABO-Modell.

IMC Systems GmbH
Schottstr. 2
D-55116 Mainz

Telefon: 06131 - 88 99 014
Fax: 06131 - 88 99 013
E-Mail: info@imc-systems.de
Internet: imc-systems.de

Wenn Sie mehr Informationen über unsere Dienstleistungen oder und das ABO‑Modell wünschen, füllen Sie bitte einfach dieses Formular aus. Sollten Sie nach dem Absenden (z.B. durch Drücken der Return-Taste) feststellen, dass Ihre Nachricht unvollständig abgeschickt wurde, können Sie durch Betätigen des "Zurück"-Knopfes Ihres Browsers das Formular mit Ihren Daten neu aufrufen und erneut absenden.

Ihre Nachricht an uns
Praxis
Ansprechpartner*
Straße*
PLZ / Ort*
 
Telefon*
Fax
E-Mail*
Teilen Sie uns weitere Wünsche oder Anregungen mit
Die mit * gekennzeichneten Felder müssen auf jeden Fall ausgefüllt werden.